Seevilla Wolfgangsee
BuchenAnfragen
Junge Frau liest Stadtplan und im Hintergund Salzburg
Point of interest

Kultur

in der Region

Träumen Sie davon, die schönsten Plätze des Salzkammergutes zu entdecken?

Tauchen Sie ein in die unvergleichliche Schönheit dieser Region: Nur 20 Minuten entfernt erwartet Sie das charmante Bad Ischl, das mit seinem kaiserlichen Flair verzaubert. Ein kurzer Ausflug von 40 Minuten bringt Sie nach Hallstatt, einem Ort, der mit seiner malerischen Kulisse direkt aus einem Märchen zu stammen scheint. Und was wäre ein Kultururlaub ohne einen Besuch in der Mozartstadt Salzburg? In nur 50 Minuten erreichen Sie von der Seevilla St. Wolfgang dieses kulturelle Juwel, das Geschichte und Musik in einem unvergesslichen Erlebnis vereint.

Paar vor Trinkhalle in Bad Ischl

Bad Ischl

Kulturhauptstadt 2024

Die Lieblingsstadt des Kaisers und das pulsierende Herz des Salzkammerguts.

Diese charmante Kurstadt verbindet Tradition mit einem vielfältigen Einkaufserlebnis und lockt Besucher mit einem reichen kulturellen Angebot. Historische Sehenswürdigkeiten und das einzigartige EurothermenResort machen Bad Ischl zu einem beliebten Ausflugsziel für alle, die Erholung und Geschichte suchen.

Lassen Sie sich von Bad Ischl verzaubern und tauchen Sie ein in eine Stadt, die Geschichte und Moderne perfekt vereint!

Highlights in Bad Ischl

  • Kaiservilla: Erleben Sie das unberührte Ambiente einer Epoche, in der die kaiserliche Hofhaltung das Stadtbild prägte.
  • Lehárvilla: Die prächtige Villa, die Franz Lehár 1912 erwarb, zeugt von der glanzvollen Kulturgeschichte. Renoviert und im Mai 2024 wieder eröffnet.
  • Stadtmuseum: Dieses historische Gebäude liegt direkt an der ehemaligen Schiffslände der Salzplätten und wurde 2024 renoviert und ganz NEU kuratiert.
  • Photomuseum / Marmorschlössl: Bewundern Sie im ehemaligen Teehaus der Kaiserin Elisabeth seltene Fotografien und wechselnde Ausstellungen.
  • Konditorei Zauner: Als ehemaliger kaiserlicher Hoflieferant verführt dieser Hofzuckerbäcker noch heute mit köstlichen Kreationen.
  • Eurotherme Bad Ischl: Entspannen Sie im modernen Thermen- und Hotelkomplex und lassen Sie den Alltag hinter sich.
Kalender

Jährliche Veranstaltungen

  • Operettenkonzerte (Mai bis Oktober)
  • Kaiserbummel (August)
  • Operetten Lehárfestival (Juli bis August)
  • Kaiser Golf Trophy (August)
  • Traditionelle Brauchtumsfeste wie der Glöcklerlauf (6. Januar), Fasching (ab 7. Januar), Maibaumaufstellen (30. April), und Nikolaus & Krampus (5. Dezember).

Mehr dazu auf der Webseite des TVB Bad Ischl

Hallstatt

Ein Ort, der Geschichte atmet und die Seele berührt.

Mit einer 7.000-jährigen Vergangenheit ist dieser Weltkulturerbeort ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten. Der prähistorische Bergbau in Hallstatt war so bedeutend, dass eine ganze Epoche, die Hallstattzeit, nach ihm benannt wurde. Hier finden Sie das älteste Salzbergwerk der Welt, und seit 1997 gehört Hallstatt mit seinen einzigartigen Schwalbennest-Häusern, die direkt in den Fels gebaut sind, zum UNESCO-Welterbe.

Lassen Sie sich von Hallstatt verzaubern und spüren Sie die Magie eines Ortes, der Geschichte und Natur in einzigartiger Weise vereint!

Hallstatt mit See und Bergen
Kalender

Veranstaltungen

  • Vollmondfahrten über den Hallstättersee (April bis September)
  • Fahrten mit dem alten Salzschiff (April bis Oktober)
  • Seer Zeltfest am Hallstättersee in Bad Goisern (31. Mai, 3 Tage)
  • Goiserer Sommerkarneval im Strandbad Untersee, Bad Goisern (31. Mai)
  • Große Rundfahrten über den Hallstättersee (Juni bis September)
  • „Obertrauner Bergerlebnis“ Echo- und Weisenblasen am See (10. Juli, ab 20.00 Uhr)
  • Hallstättersee-Schwimm-Marathon (3. August)
  • Seekonzert auf dem malerischen Hallstättersee (16. August, ab 21.00 Uhr)
  • Der Nikolaus kommt über den See (30. November, 16.30 bis 19.00 Uhr, Strandbad Obertraun)

Mehr dazu auf der Webseite des TVB Dachstein Salzkammergut

Hallstatt Highlights

  • Archäologische Ausgrabungen: Tauchen Sie ein in die Geschichte und bestaunen Sie Funde aus verschiedenen Epochen unter dem Sportgeschäft Janu.
  • Salzbergbahn / Aussichtsplattform „Welterbeblick“: Lassen Sie sich in wenigen Minuten ins Hallstätter Hochtal bringen und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick.
  • Beinhaus Michaelskapelle: Diese Kapelle aus dem 12. Jahrhundert bewahrt eine eindrucksvolle Sammlung von Gebeinen.
  • Dachsteinkapelle Hallstatt: Auf 2206 Metern gelegen, ist sie das höchstgelegene Gotteshaus der nördlichen Kalkalpen.
  • Evangelische Christuskirche Hallstatt: Ein architektonisches Juwel im Herzen des Ortes.
  • Hallstättersee Schifffahrt: Erleben Sie die Schönheit des Sees bei einer romantischen Bootsfahrt.
  • Kalvarienbergkirche Hallstatt & Katholische Pfarrkirche: Historische Kirchen, die zum Verweilen einladen.
  • Ostuferwanderweg: Dieser malerische Weg gehört zu den schönsten Wanderwegen im Salzkammergut.
  • Salzwelten Hallstatt: Begeben Sie sich auf eine Reise 7000 Jahre zurück in das älteste Salzbergwerk der Welt, 400 Meter tief unter der Erde.
  • Themenweg Echerntal: Wandern Sie durch das wildromantische Echerntal bis zu den beeindruckenden Waldbachstrub-Wasserfällen.

Salzburg

Eine Stadt, die Musik und Kultur atmet.

Hier, in der Weltkulturerbestadt, verschmelzen die Klänge von The Sound of Music, die glanzvollen Salzburger Festspiele und das Erbe von Wolfgang Amadeus Mozart zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Mischung aus beeindruckenden Festungen, prächtigen Schlössern, gehobener Gastronomie und gemütlichen Wirtshäusern macht Salzburg zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk. Entdecken Sie eine Stadt, die trotz ihrer reichen Geschichte voller moderner Kreativität steckt!

Lassen Sie sich von Salzburg verzaubern und tauchen Sie ein in eine Stadt, die Kultur und Geschichte auf unvergleichliche Weise vereint!

Highlights in Salzburg

  • Salzburger Dom: Ein Meisterwerk des Frühbarocks und eines der monumentalsten Bauwerke nördlich der Alpen.
  • Festung Hohensalzburg: Das Wahrzeichen der Stadt und die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.
  • Mozartplatz: Das Herzstück Salzburgs, geprägt durch das imposante Mozartdenkmal.
  • Festspielhäuser: Am Fuße des Mönchsbergs liegen die berühmten Spielstätten der Salzburger Festspiele.
  • Kapuzinerberg und Kloster: Der höchste Berg Salzburgs, eine Oase der Ruhe und Spiritualität.
  • Mozart Geburtshaus: In der Getreidegasse 9 erblickte das musikalische Genie Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt.
  • Residenzgallerie Salzburg: Eine exquisite Sammlung, die die Tradition barocker Adelssammlungen fortführt.
  • Linzergasse und Getreidegasse: Ursprüngliche Gassen, die das Herz der Altstadt bilden und beliebte Einkaufsziele sind.
  • Haus der Natur: Ein faszinierendes Museum für Natur und Technik, das auch ein Aquarium mit 40 Schaubecken beherbergt.
  • Sound of Music Tour mit Panoramatours: Erleben Sie den Zauber vergangener Zeiten auf der Original Sound of Music Tour.
Kalender

Salzburgs Höhepunkte

  • Sommerszene: Ein Festival von Juni bis Juli, das zeitgenössische Kunst und Performance feiert.

  • Salzburger Festspiele: Das kulturelle Highlight des Jahres, von Juli bis August.

  • Salzburger Kulturtage: Ein Fest der klassischen Musik im Oktober.

  • Musikfest Salzburg: Ein besonderes Erlebnis im November.

  • Jazzherbst: Genießen Sie von Oktober bis November erstklassigen Jazz in stimmungsvoller Atmosphäre.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf www.salzburg.info, und Tickets sind unter www.oeticket.com erhältlich.

Die Wolfgangsee Region

Ein Ort, an dem Tradition, Kultur und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

Eingebettet in die malerische Landschaft des Salzkammerguts, begeistert die Region mit ihrem klaren See, historischen Orten und lebendigen Bräuchen. Ob bei einem Spaziergang durch das idyllische St. Wolfgang, einem Besuch der berühmten Wallfahrtskirche oder dem Genießen regionaler Köstlichkeiten – hier erleben Sie gelebte Tradition und herzliche Gastfreundschaft.

Die Wolfgangsee-Region ist ein Ort, der mit seinem reichen Erbe und seiner natürlichen Schönheit jeden Besucher verzaubert und unvergessliche Momente schafft.

Kalender

Veranstaltungen

Alle Termine Hier

Wolfgangsee Highlights

  • Wallfahrtskirche St. Wolfgang: Ein beeindruckendes gotisches Bauwerk mit dem berühmten Pacher-Altar, das jährlich Tausende Pilger anzieht.
  • Schafbergbahn: Die steilste Zahnradbahn Österreichs, die Sie auf den Gipfel des Schafbergs bringt, wo ein atemberaubender Blick über die Seenlandschaft auf Sie wartet.
  • Advent am Wolfgangsee: Ein stimmungsvolles Erlebnis mit traditionellen Märkten und Veranstaltungen, das die festliche Jahreszeit auf besondere Weise zelebriert.
  • Sommerkonzerte und Operetten: Hochkarätige Musikveranstaltungen, die das kulturelle Leben der Region bereichern.
  • Wolfgangseer Adventsingen: Ein traditionelles Highlight, das die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit einfängt.

Jetzt Kultururlaub

in der Seevilla Wolfgangsee buchen

Zur Buchungsseite

Ankommen und
sich wie zuhause fühlen

Hotel Seevilla Wolfgangsee e.U.
Markt 17
5360 St. Wolfgang
Österreich
+43 6138 200 55
welcome@seevilla.co.at