In der Seevilla Wolfgangsee setzen wir auf umweltbewusstes Handeln und nachhaltige Lösungen, um unseren Teil für eine lebenswerte Zukunft beizutragen.
Unsere Zimmer und Suiten sind mit hochwertigen Materialien wie Loden und Leinen ausgestattet - die für ein behagliches und gesundes Raumklima sorgen. Heimische Eiche und andere regionale Hölzer verleihen der Einrichtung eine warme, natürliche Eleganz.
Auch die Fassade unserer Seevilla erzählt eine besondere Geschichte: Statt wetterbeständigem Metall, wie ursprünglich geplant, entschied sich Eigentümerin Franziska Gastberger für das heimische Holz Lärche. Die liebevoll nachgebauten Ornamente der Urgroßeltern die die Seevilla bereits im Jahr 1928 erworben hatten, verleihen dem Gebäude einen unverwechselbaren und doch traditionellen Charme, der sich harmonisch in die einzigartige Landschaft des Wolfgangsees einfügt.
Mit österreichischer Naturkosmetik setzen wir auf die perfekte Balance aus der Kraft der Natur, traditionellem Pflanzenwissen und moderner Wissenschaft. Unsere vegane Kosmetik verbindet Wirksamkeit, Sinnlichkeit und Schönheit – für eine Pflege, die nachhaltig und im Einklang mit der Natur ist.
Die Seevilla Wolfgangsee setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Mit einem bewussten Umgang mit Energie und Materialien gestalten wir unsere Abläufe im Einklang mit der Natur.
Unsere Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 27,39 kWp trägt maßgeblich zur Einsparung von CO2 bei.
Seit ihrer Inbetriebnahme im Juni 2024 haben wir bis November 2024 bereits 4,45 Tonnen CO2 vermieden.
Die Anlage deckt rund 10 % unseres Strombedarfs. (Stand Dezember '24)
Zusätzlich sorgt eine Seewasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 170 kW dafür, dass sowohl Heizung zusätzlich unterstützt und im Sommer auch als Kühlung effizient betrieben werden. Die Energie des Gases wird für die letzten Hochgrade & als Pufferspeicher zur Abdeckung von Spitzenlasten genutzt.
Unser Müll wird präzise nach Materialien wie Plastik, Papier, Biomüll, Metall und Restmüll getrennt. Glasflaschen haben bei uns Vorrang, Plastiksäcke und Einwegstrohhalme werden weitgehend vermieden.
Auch in der Gastronomie setzen wir auf Nachhaltigkeit: Statt Tischdecken verwenden wir pflegeleichte Stoffservietten, die gewaschen und wiederverwendet werden.
Gäste haben außerdem die Möglichkeit, ihre Zimmerreinigung individuell zu steuern, um Ressourcen zu schonen – auf Wunsch vom Handtuchwechsel bis hin zu komplett reinigungsfreien Tagen.
Die Seevilla Wolfgangsee steht für regionale Wertschöpfung. So weit möglich stammen unsere Zutaten und Produkte von Partnern aus der unmittelbaren Umgebung:
Fleisch & Wurst:
Burgstaller (Vöcklamarkt) und Kalbfleisch Fam. Waldauer (Bad Aussee)
XO Beef (Mühlviertel) und aus der heimischen Jagd nach Verfügbarkeit
Milchprodukte & Käse
Seegut Eisl (Abersee), Bauernmarkt (Strobl)
Fisch
Wolfgangsee Fischerei Höplinger (St. Wolfgang)
Gemüse aus Handarbeit
Wurzel & Blatt (Abersee)
Gebäck & Süßes
Hauseigenes Brot & Kuchen, Bäckerei Gandl (St. Wolfgang), Konditorei Wallner (St. Wolfgang)
Getränke & Destillate
Mairinger Säfte (Wartberg im Mühlviertel), Trumer Pils (Obertrum), See-Destillerie (St. Wolfgang), Guglhof (Hallein) und Fuxbau Gin (Eugendorf)
Wir sind stolz darauf, durch unsere nachhaltigen Maßnahmen nicht nur unsere wunderschöne Region zu bewahren, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Zukunft unserer Umwelt zu leisten. In der Seevilla Wolfgangsee erleben Sie nicht nur höchsten Komfort, sondern auch ein nachhaltiges Urlaubserlebnis im Einklang mit Natur und Regionalität.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen